© 2020/2024 Manuela Maria Walbrühl
Über Gesang
Gesundheit
Singen belebt sanft auf das Herz-Kreislauf-
System. Zwerchfell- und Bauchatmung werden
gefördert.
Singen trägt zur Entspannung und Regeneration
bei. Ein freies Tonerleben wirkt beruhigend und
gleichzeitig erhebend. Singen fördert die
Wachheit, Ausdauer und Konzentration.
Die inhaltliche Gestaltung ist ein schöpferischer
Prozess, der zur Freude und Kreativität führt.
Emotionale Stimmungen weichen zurück, sodass
seelische Empfindungen entstehen. Dieses trägt
zur psychischen Stabilität bei.
Beziehung
Die objektbezogene Wahrnehmung und
Hinwendung vertiefen die Beziehung zu dem
Lied. Die musikalische Struktur und der Liedtext
erschließen sich zunehmend.
Eine erweiterte inhaltliche Gestaltung verstärkt
diese Beziehung. Sie verbindet die Singenden,
Zuhörenden und Komponisten auf kreative und
freilassende Weise miteinander.
Eine aufbauende und verbindende Atmosphäre
strahlt auf die gesamte Umgebung aus.
Entwicklung
Die Schönheit des Gesanges entwickelt sich,
wenn die sängerischen Fähigkeiten mit dem
Inhalt der Komposition zusammenklingen.
Ein Lied ist lebendig und authentisch, wenn ein
Inhalt so gut durchdrungen ist, das er zu einem
neuen Teil der eigenen Seele geworden ist. Er
strahlt durch den Menschen und seine Stimme
aus. Ein neuer geistiger Gedanke, der die
Komposition musikalisch und inhaltlich erweitert,
inspiriert andere Menschen und gibt einen
Baustein für eine neue Gesangskultur.