Aus der praktizierten Übungsreihe wird ein āsana (Körperhaltung) intensiv erarbeitet und mit Text und Seelenübung vertieft. Pro Termin ein anderes āsana.Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenSamstag, den 24.02.2024, von 10.00 - 13.00 UhrSamstag, den 24.02.2024, von 10.00 - 13.00 UhrPro Vormittag, 32, -€ (5 - 7 Personen), 24,- € (8 - 12 Personen)
Textarbeit zum Thema „Der viergliedrige Mensch“
„Die praktische empfindsame Annäherung zu den vier Wesensgliedern“(Text: Heinz Grill, Übungen für die Seele, Synergia Verlag, Roßdorf, 3. erweiterte Auflage 2022, Seite 42-45)Zur tieferen Erkenntnis wird ein Satz gelesen, der Inhalt konkret vorgestellt und in der Konzentration gehalten. Der Text beschreibt praktische Beispiele für die eigene Beobachtung, Erforschung und zum Verständnis der vier Wesenglieder: Geist (Ich), Seele mit Bewusstsein (Astralleib), Lebenskräfte (Ätherkräfte) und physischer Körper. Baiersbronner Straße, 71034 BöblingenMittwoch, den 24.01.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 07.02.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 21.02.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 06.03.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 20.03.2024, von 18.00 - 19.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des LesensPDF (Deutsch)On the art of readingPDF (Englisch)
Singen und der Aufbau von Lebenskräften
Mit der inhaltlichen Gestaltung eines Liedes entstehen Freude und neue Lebenskräfte. An einem Abend steht ein Lied im Mittelpunkt, z. B. ein traditionelles Sanskrit-Lied oder ein inspirierendes deutsches Lied. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden.Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenMittwoch, den 31.01.2024, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 28.02.2024, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 13.03.2024, von 19.00 - 20.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder diese Art des Singens kennenlernen möchte.
Yoga und Atem
„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenFeste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 BöblingenDienstag, den 16.07.2024, um 18.00 Uhr
Vorträge
Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge.Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.
Aus der praktizierten Übungsreihe wird ein āsana(Körperhaltung) intensiv erarbeitet und mit Text und Seelenübung vertieft. Pro Termin ein anderes āsana.Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenSamstag, den 24.02.2024, von 10.00 - 13.00 UhrSamstag, den 24.02.2024, von 10.00 - 13.00 UhrPro Vormittag, 32, -€ (5 - 7 Personen), 24,- € (8 - 12 Personen)
Textarbeit zum Thema „Der
viergliedrige Mensch“
„Die praktische empfindsame Annäherung zu den vier Wesensgliedern“(Text: Heinz Grill, Übungen für die Seele, Synergia Verlag, Roßdorf, 3. erweiterte Auflage 2022, Seite 42-45)Zur tieferen Erkenntnis wird ein Satz gelesen, der Inhalt konkret vorgestellt und in der Konzentration gehalten. Der Text beschreibt praktische Beispiele für die eigene Beobachtung, Erforschung und zum Verständnis der vier Wesenglieder: Geist (Ich), Seele mit Bewusstsein (Astralleib), Lebenskräfte (Ätherkräfte) und physischer Körper. Baiersbronner Straße, 71034 BöblingenMittwoch, den 24.01.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 07.02.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 21.02.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 06.03.2024, von 18.00 - 19.00 UhrMittwoch, den 20.03.2024, von 18.00 - 19.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder die Textarbeit kennenlernen möchte. Zur Kunst des LesensPDF (Deutsch)On the art of readingPDF (Englisch)
Singen und der Aufbau von
Lebenskräften
Mit der inhaltlichen Gestaltung eines Liedes entstehen Freude und neue Lebenskräfte. An einem Abend steht ein Lied im Mittelpunkt, z. B. ein traditionelles Sanskrit-Lied oder ein inspirierendes deutsches Lied. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auf Wunsch können Hinweise zu einer gesunden Stimmführung gegeben werden.Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, 71032 BöblingenMittwoch, den 31.01.2024, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 28.02.2024, von 19.00 - 20.00 UhrMittwoch, den 13.03.2024, von 19.00 - 20.00 UhrOffene Gruppe, Teilnahmebeitrag inkl. Kopien 12,- € bei bis zu 7 Personen (ab 8 Personen 10,- €, ab 12 Personen 8,- €)Jeder Abend bildet eine Einheit, sodass man auch dazu kommen kann, wenn man nicht regelmäßig teilnehmen kann oder diese Art des Singens kennenlernen möchte.
Yoga und Atem
„Frauenselbsthilfe Krebs,“ Landesverband BW e. V., Ortsverband BöblingenFeste Burg, Sindelfinger Str. 9, 71032 BöblingenDienstag, den 16.07.2024, um 18.00 Uhr
Vorträge
Vorträge bieten menschliche Begegnungen, fachliche Einblicke und Denkanstöße. Sie geben Impulse für weitere Dialoge.Fachvorträge werden von mir auf Fortbildungen, Seminaren, Tagungen, Kongressen, in Schulen und Ausbildungsstätten gegeben. Die Dauer richtet sich nach dem Veranstaltungsrahmen und kann zwischen 15 - 90 Minuten liegen. Das Honorar nenne ich Ihnen gern auf Anfrage.